Samstag • 17. August 2024 • 15 Uhr
4. Choriner Europakonzert 2024
Rumänisches Nationales Symphonieorchester
Bryan Cheng • Violoncello
Gabriel Bebeselea • Leitung
Bedřich Smetana (1824 – 1884) • Ouvertüre zur Oper Die verkaufte Braut (1869)
Antonín Dvóřak (1841 – 1904) • Konzert h-Moll für Violoncello und Orchester op. 104 (1894/95)
Antonín Dvóřak (1841 – 1904) • Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“ (1893)
*Leider ist das ursprünglich geplante Orchester PFK Prag Philharmonia verhindert. Dafür wird das Rumänische Nationale Symphonieorchester erstmalig beim Choriner Musiksommer gastieren.
Das Spitzenorchester aus Bukarest widmet sein Gastspiel tschechischen Komponisten. Eine wahrhaft europäische Geste! In fast allen europäischen Sprachen gibt es dasselbe Wort für Musik. Nur im Tschechischen sagt man dafür Hudba. Ein schönes altes Wort, das auf besondere Weise den inneren Kern der tschechischen Musik trifft, wofür die Werke Smetanas und Dvořáks einstehen. Die Verkaufte Braut ist Smetanas erfolgreichste Oper und gilt als Sinnbild der tschechischen Nationaloper. Dvořáks Cellokonzert und seine Neunte sind beide in Amerika entstanden. Im Cellokonzert schafft er Raum für Virtuosität und das dunkle Timbre des Cellos und komponiert ein fein ausbalanciertes Wechselspiel zwischen Solo und Orchester. In der Neunten ließ er sich von der Musik seines Gastgeberlandes Amerika inspirieren. Die jedoch geht vollständig in seiner eigenen musikalischen Erfindung und Ausdruckskraft auf.
Änderungen vorbehalten
Tickets 39 € • 32 € • 27 € • 19 € • 14 € • 12 € zuzgl. 10% Vorverkaufsgebühr
Ermäßigungen 3 €
Preisklassen 1 bis 6: Beschreibung und Sitzplan
Buchungen von Rollstuhlstellplätzen mit Begleitung und Freitickets für Kinder bis 6 Jahren auf dem Rasen bitte telefonisch unter 03334 818472 werktags bis 16 Uhr, oder per Mail an: