Sonntag • 30. Juni 2024 • 15 Uhr
Der Messias - Musikdrama und geistliche Musik
Orchester der Komischen Oper Berlin
Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Penny Sofroniadou • Sopran
Susan Zarrabi • Mezzosopran
N.N. • Tenor
Philipp Meierhöfer • Bass
George Petrou • Leitung
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) • Der Messias Oratorium für 4 Solistinnen und Solisten, Chor und Orchester (1741)
Georg Friedrich Händel hat den Messias in weniger als drei Wochen komponiert. Die Uraufführung fand 1742 in Dublin statt und war ein fulminanter Erfolg. Händel führte in England nicht nur die Gattung des Oratoriums ein, mit dem Messias betrat er weiteres Neuland. Denn das Oratorium hat keine Handlung. Der Text beleuchtet Jesus Christus aus unterschiedlichen Perspektiven eher reflektierend, ohne ihn selbst sprechen zu lassen. Dementsprechend stehen neben den Chorsätzen die Arien im Mittelpunkt, bei denen Händel alle Register seiner opern-erprobten Tonsprache zieht. So bezieht der Messias seine Attraktivität bis heute aus der Ambivalenz, entweder Kirchenmusik für den Konzertsaal oder eine konzertante Oper für die Kirche zu sein.
Änderungen vorbehalten
Tickets 39 € • 32 € • 27 € • 19 € • 14 € • 12 € zuzgl. 10% Vorverkaufsgebühr
Ermäßigungen 3 €
Preisklassen 1 bis 6: Beschreibung und Sitzplan
Buchungen von Rollstuhlstellplätzen mit Begleitung und Freitickets für Kinder bis 6 Jahren auf dem Rasen bitte telefonisch unter 03334 818472 werktags bis 16 Uhr, oder per Mail an: