Sonntag • 29. Juni 2025 • 15 Uhr
Festkonzert 200 Jahre Johann Strauß II
Dieses Konzert wird präsentiert von EWE
Staatskapelle Halle
Olivier Tardy • Leitung
Udo Wachtveitl • Moderation
Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) • Ouvertüre aus Der Zigeunerbaron (1885) , Vergnügungszug Polka op. 281, Dolci pianti, Olga Polka op. 196 (1857), Rotunde Quadrille op. 360 (1873)
Jaques Offenbach (1819-1880) • Ouvertüre zu La belle Hélène (1884)
Johannes Brahms (1843-1907) • 3. Satz aus der Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) • Champagner Polka op. 211 (1858), An der schönen blauen Donau op. 314 (1866/1887)
und vieles mehr
Johann Strauß (Sohn) genoss schon zu Lebzeiten große Popularität. Bis heute ist er im kulturellen Gedächtnis Österreichs fest verankert, nicht zuletzt durch den Walzer An der schönen blauen Donau, der als die Hymne Wiens gilt.
Die Staatskapelle Halle kommt mit vielen Highlights dieses genialen Meisters des Austro-Pops des 19. Jahrhunderts nach Chorin: Johann Strauß (Sohn) lässt in seiner Musik die Dampflok stampfen und pfeifen, die Champagner-Korken knallen, den Schampus in den Gläsern prickeln und Tränen fließen. Inmitten dieses Feuerwerks steht Jacques Offenbach, das französischen Vorbild für die Kunst der Operette, mit der Ouvertüre zu La Belle Hélène. Und wie aus der Welt gefallen hat sich Brahms’ melancholischer an einen Walzer oder ein stilisiertes Menuett anklingender 3. Satz aus der 3. Symphonie in den schwungvollen musikalischen Reigen geschoben.
Änderungen vorbehalten
Tickets 47 € • 43 € • 37 € • 31 € • 21 € • 15 € • 13 €
Ermäßigungen 4 €