Sonntag • 18. August 2024 • 15 Uhr
Naturbilder in der Musik
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Jakob Eschenburg • Pauke
Robert Reimer • Leitung
Richard Wagner (1813 – 1883) • Siegfried-Idyll Symphonische Dichtung für Kammerorchester (1870)
Siegfried Matthus (1934 – 2021) • Der Wald Konzert für Pauken und Orchester (1985)
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) • Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (1807/08) „Pastorale“
Die Musik des Siegfried-Idyll war ein Geburtstagsgeschenk von Wagner an seine Frau Cosima, ein Liebesbeweis in einer glücklichen Lebenssituation. In diese Richtung weist sein ursprünglicher Titel: „Tribschener Idyll mit Fidi -Vogelgesang und Orange-Sonnenaufgang“, auch wenn die Anklänge an seine Oper Siegfried unüberhörbar sind. Siegfried Matthus dagegen ist es in Der Wald ein Anliegen, die Idee der Gefährdung und der Zerstörung der Natur mit spezifisch musikalischen Mitteln zu gestalten. Verbrieft ist Beethovens Liebe zur Natur: „Ist es doch, als ob jeder Baum zu mir spräche auf dem Lande: heilig, heilig! Im Walde Entzücken! Wer kann das alles ausdrücken?“ Diesem Naturempfinden hat er mit der „Pastorale“ einen bleibenden Ausdruck verliehen.
Ich habe leider nicht herausbekommen, was ein Fidi ist; habe es wörtlich übernommen.
Änderungen vorbehalten
Tickets 36 € • 29 € • 24 € • 16 € • 14 € • 12 € zuzgl. 10% Vorverkaufsgebühr
Ermäßigungen 3 €
Preisklassen 1 bis 6: Beschreibung und Sitzplan
Buchungen von Rollstuhlstellplätzen mit Begleitung und Freitickets für Kinder bis 6 Jahren auf dem Rasen bitte telefonisch unter 03334 818472 werktags bis 16 Uhr, oder per Mail an: