Samstag • 13. Juli 2024 • 15 Uhr
„Hören, hinhören, hineinhören“
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Oder
und die Geigenklasse Jeryne der Musikschule Postdam
Gernot Schulz • Leitung Moderation
Piotr J. Tschaikowski (1840 – 1893) • Polonaise aus der Oper Eugen Onegin op. 24 (1877/78)
Edward Elgar (1857 – 1936)
• Serenade für Streicher e-Moll op. 20 (1893)
• Nimrod aus den Enigma-Variationen op. 36 (1898/99)
„Sinfonie plus Moderation“
Piotr J. Tschaikowski (1840 – 1893) • Symphonie Nr. 4 f-Moll (1876/77)
Tschaikowski bildet den Rahmen: Die schwungvolle Polonaise aus Eugen Onegin erzeugt zu Beginn hohe Aufmerksamkeit. Die 4. Symphonie, in deren Erfindungsreichtum wie Instrumentierung sich facettenreich ein Leben zwischen Leiden und Leidenschaft widerspiegelt, fordert am Schluss konzentriertes Zuhören. Deshalb ermöglichen Orchester und Dirigent vor der Aufführung einen Blick ins Innere des musikalischen Geschehens, damit die Zuhörenden zu einem tieferen Verständnis gelangen können. Als Kontrast dazu: Elgars heiter-elegische Streicher-Serenade und der zu Tränen rührende 9. Satz Nimrod aus den Enigma-Variationen. Bei beiden Werken verstärken junge Musikerinnen und Musiker das Orchester und erfahren, was Aufeinanderhören und in die Musik hineinhören bedeutet.
Änderungen vorbehalten
Tickets 28,80 € • 23,20 € • 19,20 € • 12,80 € • 11,20 € • 9,60 € zuzgl. 10% Vorverkaufsgebühr
Ermäßigungen 3 €
Preisklassen 1 bis 6: Beschreibung und Sitzplan
Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre
Buchungen von Rollstuhlstellplätzen mit Begleitung und Freitickets für Kinder bis 6 Jahren bitte telefonisch unter 03334 818472 werktags bis 16 Uhr, oder per Mail an: