Samstag · 08. Juli 2023 · 15 Uhr
In Klang gefasste Aura von Chorin
Berliner Symphoniker
Yury Revich · Violine
Howard Griffiths · Dirigent
Ludwig van Beethoven · Ouvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ C-Dur op. 43
Felix Mendelssohn Bartholdy · Violinkonzert e-Moll op. 64
George Bizet · Carmen-Suite (Arrangement von Pablo de Sarasate)
Yuri Revich · “Choriner Wald”, Prelude für Violine und Orchester, Welturaufführung
Zoltán Kodály · Tänze aus Galánta
„Natur und Kunst“, so das Saisonmotto, scheinen sich in diesem Programm „eh‘ man es denkt, gefunden“. Obwohl Beethoven nicht viel vom Ballett hielt, hat er den antiken „Prometheus“-Stoff auf aufklärerische Weise vertont. Die wirbelnd-heitere Ouvertüre nimmt dabei den glücklichen Ausgang der Handlung voraus. Dem brillant-elegischen Mendelssohnschen Violinkonzert dürfte der Solist Yury Revich genauso ein adäquater Sachwalter sein wie bei der Uraufführung seiner Hommage an den „Choriner Wald“ und der temperamentvollen, von Pablo de Sarasate arrangierten „Carmen-Suite“. Im ungarischen Dorf Galánta hatte Kodály seine Kindheit verbracht und den Klängen der dortigen Zigeunerkapelle gelauscht. Als er 1933 für das 80-jährige Jubiläum der Budapester Philharmonischen Gesellschaft ein passendes Orchesterwerk schrieb, griff er auf diese Erinnerungen zurück.
Änderungen vorbehalten!
Ticketpreise: 36 € · 29 € · 24 € · 16 € · 14 € · 12 € zzgl. 10 % VVK.
Ermäßigungen: je 3 €